Kategorie: Allgemein

Gedanken zum Schuljahresbeginn

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kollegen,

die Freude über einen fröhlichen Schuljahresbeginn mit unseren neuen 5. Klassen geht einher mit Gedanken der Trauer und des Entsetzens: Am Geschwister-Scholl-Gymnasium Nossen bleibt heute in der 12. Klasse ein Platz leer, Anneli-Marie R. fiel einem grausamen Verbrechen zum Opfer.  Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie, ihren Eltern und Geschwistern, allen Angehörigen und Freunden, aber auch den Mitschülern und Kollegen unseres benachbarten Gymnasiums. Wir sind in Gedanken bei ihnen und wünschen ihnen viel Kraft in dieser unvorstellbar schweren Zeit.

Heike Zimmer, Schulleiterin


An Tagen wie diesen…

darf man aufgeregt sein… Voller Neugier auf das Kommende versammelten sich die 138 Fünftklässler im Foyer der Schule. Die Abiturienten führten sie in die Aula. Dort erwartete sie das selbst gestaltetes Musical „Traum vom ersten Schultag“ der Klasse 7/4 und die Begrüßung durch den Oberbürgermeister und die Schulleiterin. Fünf gute Wünsche haben wir den neuen Franziskanern symbolisch mit auf den Weg gegeben: Entdeckungsfreude, Zusammenhalt, Geduld, Fairness und Mut sollen ihren Schulalltag begleiten. Letzterer war sofort zu spüren, denn die Wünsche der Lehrer wurden jeweils von einem Fünftklässler vorgelesen. In den Klassenräumen gab es dann weitere Überraschungen: kleine, liebevoll von Hand gestaltete Zuckertüten, die neuen Lehrbücher – und erstmalig auch die Franziskaner-Shirts.

Allen Franziskanern, aber besonders den Fünftklässlern, wünschen wir einen guten Start!

Weiterlesen


Willkommen im neuen Schuljahr!

Noch verwöhnt uns der Hochsommer mit heißen Temperaturen und sicher vielen interessanten Erlebnissen. Am Montag, 24. August 2015, starten hoffentlich alle gut erholt in das neue Schuljahr. Dann wird unter dieser Adresse unsere neue Homepage freigeschaltet sein. Informationen zum konkreten Ablauf des ersten Schultages sind bereits hier zu erhalten.

Ich wünsche allen noch schöne Restferien!


Sportfest am 06.07./07.07.2015

Traditionell fand in der letzten Schulwoche das Sportfest – auf zwei Tage verteilt – für die 5. bis 10. Klassen statt. Die Klassenstufen 5 bis 7 konnten am Montag an Leichtathletikdisziplinen teilnehmen bzw. ihr Können beim Fuß- oder Baskettball unter Beweis stellen. Für die Klassenstufen 8 bis 10 standen außer Leichtathletik und Fußball Volleyball oder Biathlon zur Auswahl.
Weiterlesen


Festumzug anlässlich der Meißner Burgfestspiele am 28.06.2015

Schüler der Theatergruppe „Fränzchen“ nahmen am 28.06.2015 am Bürgerfestumzug zu den neuen Burgfestspielen in Meißen mit einen Bild zum Thema „Genuss“ teil. Die gezeigten Bewegungen der Synchronchoreographie haben sich die Schüler gemeinsam erarbeitet. Die violetten Luftballons symbolisieren dabei in Verbindung mit der bunten Kleidung der Schüler den Facettenreichtum genussvollen Lebens. So führte der Weg die Teilnehmer durch die Meißner Innenstadt – vom Theater bis zum Burghof.

Weiterlesen


Exkursionstag Chemie Klasse 8 am 17.06.2015

Wasser wird oft als das am besten geprüfte Lebensmittel in Deutschland bezeichnet und kommt als solches wie selbstverständlich aus dem Wasserhahn. Die Schülerinnen und Schüler unserer fünf 8. Klassen erhielten am 17. Juni einen praktischen Eindruck vom Aufwand der Abwasserreinigung in der industriellen Kläranlage der WACKER AG in Nünchritz und der Abwasserkläranlage in Zadel, sowie von der Trinkwasseraufbereitung im Wasserwerk Rödern.

Weiterlesen


Schulhofbegrünung

Dank der eingegangenen Pflanzenspenden und der Initiative Herrn Tomasinis nimmt die Begrünung des unteren Schulhofes langsam Gestalt an. Der Naturgarten zeigt sich in voller und vielfältiger Blütenpracht und auch die Pflanzkübel lassen den Schulhof bunter erscheinen. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle, die zur Ausgestaltung des Schulhofes beitrugen.

Weiterlesen


Felix Lochmann erkämpfte den 2. Platz beim Bundeswettbewerb Geographie

Felix Lochmann, Klasse 9/1 hat im Bundeswettbewerb Geografie am 12.06.2015 in Braunschweig den 2. Platz erkämpft! Als Deutschlands zweitbester Geograf seiner Altersgruppe ist er nunmehr zur Internationalen Geografie-Olympiade nach China (Peking), die 2016 stattfinden wird, nominiert! Ob er sich auch qualifizieren wird, entscheidet sich im November 2015. Wir gratulieren Felix ganz herzlich! Dank gebührt auch Frau Schuricht für das erfolgreiche Coaching.
Heike Zimmer, Schulleiterin


Testphase für Pausen-Spielgeräte

Im Rahmen des Projektes „Bewegte Schule“ wurden Vom QM-Team Möglichkeiten für eine „Bewegte Pause“ erarbeitet, da sich Bewegung nachweislich positiv auf darauf folgende Lern- und Leistungsprozesse der Schüler auswirkt. Ziel war es, Sportgeräte für den Pausenhof bereitzustellen, ohne den Mehraufwand an Kosten und Kontrolle aus den Augen zu verlieren.

Weiterlesen


Erfolgreiche Teilnahme von Schülern des Franziskaneums am 14. Fummel-Lauf in Meißen

Am Freitag, den 22.5.2015 fand alljährlich bei schönem Wetter auf dem Marktplatz in Meißen der 14. „Fummel-Lauf“ als Vorveranstaltung zum anschließenden Nachtpaarlauf statt. 72 Schülerinnen und Schüler vom Franziskaneum aus den Klassenstufen 5 bis 9 nahmen daran teil. Von 17:00 Uhr bis 19:45 Uhr kämpften die Läufer in Paaren um den Sieg.

Weiterlesen