Kategorie: Aktuelles

Konrad-Adenauer Stiftung ehrt Preisträger des Geschichts-Wettbewerbs

Letzte Woche fand die Auszeichnungsveranstaltung zum bundesweiten Jugendwettbewerb Denktag in Berlin statt. In einer Präsenzveranstaltung wurden die Preisträger, darunter 13 Schüler und vier Lehrer des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Großenhain und des Franziskaneums, für ihr Projekt ausgezeichnet, in welchem sie sich mit dem Olympia-Attentat arabischer Terroristen auf die israelische Nationalmannschaft 1972 in München auseinandersetzten. Die Idee dazu entstand im Rahmen eines Austauschs mit einer Schule in Tel Aviv.

Herzlichen Glückwunsch.

Siehe auch:

https://olympia1972attentat.wordpress.com/
Zum SZ-Artikel

Weiterlesen



Jugendbefragung in Meißen

Die Streetworker der Stadt Meißen haben eine Umfrage an den JuClu16 e.V. übergeben. Ziele, Themenbereiche und Fragen wurden final mit dem Familienamt und dem Jugendstadtrat abgestimmt und im Sozial- und Kulturausschuss des Stadtrates vorgestellt. (Siehe Pressemitteilung)

Es geht dabei darum, den Ist-Stand der aktuellen Jugend zu erfahren. Fühlen sich unsere Schülerinnen und Schüler in Meißen wohl, lernen Sie besser, gehen achtsamer mit sich selbst und mit den Angeboten unserer Stadt um, bleiben hier oder kehren wieder. Die Ergebnisse fließen anschließend in Stadtentwicklungsprozesse ein. Ausdrücklich geht es uns um alle Jugendlichen.

Die Umfrage dauert nicht länger als 10 Minuten (22 Fragen). Alle Daten sind anonym und werden getrennt von persönlichen Daten gespeichert. Wer sich vorab über die Fragen informieren möchte, findet diese hier.

Wenn ihr mitmachen möchtet, verwendet den QR-Code des Plakates.

 



„Hey, Alter! – alter PC für junge Leute“

Mit dieser bundesweiten Initiative, die auch von einem Dresdner IT-Unternehmen aufgegriffen wurde, erhielten am 26. Januar 2021 insgesamt 20 Schüler*innen unseres Gymnasiums aufbereitete Notebooks geschenkt. Wir haben hier auf der Homepage darüber berichtet. Inzwischen hat das Dresdner Unternehmen der 101. Oberschule in Dresden-Johannstadt und heute, am 20. April, der Triebischtal-Oberschule in Meißen geholfen. Zwölf Notebooks wurden an die Schüler*innen verschenkt, die sichtlich gerührt, aber auch sehr froh waren, dass sie  nun endlich mit einem eigenen Gerät arbeiten können. Das ist gerade in der Zeit des Homeschooling eine Grundvoraussetzung, um überhaupt mithalten zu können beim digitalen Lernen.

Weiterlesen


Chemie mal anders

Wir gratulieren Claire Nagel aus der Klasse 5/2 zur wiederholten sehr erfolgreichen Teilnahme am Experimentalwettbewerb CHEMKIDS.

Mit dieser hervorragenden Leistung sichert sich Claire die Teilnahme an der jährlich stattfindenden zentralen Auszeichnungsveranstaltung mit Preisverleihung.

Wir wünschen allen Teilnehmern, dass diese beeindruckende Veranstaltung in diesem Jahr in Präsenz stattfinden kann.

Weiterlesen


Musentage 2021: BRUCHstücke

Im Januar und Februar 2021 setzten sich Schüler und Schülerinnen des Kunstkurses von Frau Canzler und des Musikkurses von Herrn Grau mit dem Thema „BRUCH“ musisch-künstlerisch auseinander. Die vielfältigen Werke entstanden als „BRUCHstücke“ im Rahmen der Musentage 2021 in Kooperation mit den Landesgymnasium Sankt Afra und dem Kunstverein Meißen.

Weiterlesen


KUNST TROTZ(T) CORONA: Musentage 2021

Seit 2019 finden in Kooperation mit dem Landesgymnasium Sankt Afra die sogenannten Musentage statt. Eine gemeinsame Exkursion in ein Kunstmuseum als Startimpuls, dann das gemeinsame Arbeiten in Teams und schließlich werden die Werke in den Räumen des Kunstvereins Meißen gezeigt. EIGENTLICH….
Aus bekannten Gründen mussten neue Wege gefunden werden, um den musisch-künstlerischen Ideen der Schüler und Schülerinnen des Kunstkurses von Frau Canzler und des Musikkurses von Herrn Grau Raum zu geben.Nach intensiver Arbeit zum Thema „BRUCHstücke“ wird nun die Ausstellung am 6. Februar 2021, 14 Uhr digital auf der Seite des Kunstvereins Meißen eröffnet: www.kunstverein-meissen.de

Weiterlesen


Kostenlose Bereitstellung von Notebooks durch Initiative „Hey Alter“

Auf die Initiative „Hey Alter“ zur Unterstützung aller Schüler*innen bzw. Familien, die sich keinen eigenen Laptop leisten können, wurde Anfang des Jahres sowohl im Elternbrief als auch hier auf der Homepgage aufmerksam gemacht. Die Übergabe der ersten zehn aufgearbeiteten Laptops erfolgte am 26.01.2021 in der Turnhalle unserer Schule. Zehn vorwiegend jüngere Schüler*innen fühlten sich wie zu Weihnachten, als sie ihren eigenen Laptop auspacken durften. Zuvor hatten sie mit ihren Eltern ihren dringenden Bedarf im Sekretariat angemeldet. Frau Gruhl und Herr Schurig, Mitakteure der Aktion „HEY, ALTER!“ und Mitarbeiter der Firma pdv-systeme Sachsen GmbH, waren die stolzen Überbringer der gespendeten und neu aufbereiteten Geräte.

Weiterlesen


Das aktuelle Baugeschehen

Die Sanierung des Hauses B (ehemalige Weinbergschule) unserer Schule erfolgt seit Sommer 2020. Die Bauarbeiten finden während des normalen Schulbetriebs in vier Abschnitten statt. Die ersten Räume sind bereits fertig gestellt und können genutzt werden. Freuen wir uns über bzw. auf das Ergebnis, welches auf einigen Bildern schon erkennbar bzw. „zu erahnen“ ist.

Weiterlesen